![]() |
|||||||||||||||
|
Fachzeitschrift AKUSITIK GITARRE ![]() ![]() www.akustik-gitarre.com Neue Fachartikel in der "Akustik Gitarre" 2/08 und 3/08 In zwei weiteren Ausgaben erscheint in der deutschsprachigen Fachzeitschrift ein weiterführender Workshop zum Thema Mandoline & Gitarre als Duobesetzung im Bluegrass. Die Autoren demonstrieren anhand des Tunes "Big Lick" von Rupert Paulik weitere Basics der Rhythmusbegleitung und des Solospielens für die Instrumente Mandoline und Gitarre. Das Notenmaterial mit Begleittext wie auch die extra erhältliche Begleit-CD erm�glicht eine Vertiefung der Materie. Die Zweimonatszeitschrift ist an jedem gr��eren Zeitschriftenkiosk erhältlich. Akustik Gitarre (4/07 und 5/07): Weiterführende Noten & Tabs zum downloaden Wie im aktuellen Workshop (Akustik Gitarre, Ausg. 4/07, S. 96 f.) angekündigt, stellen die Autoren Hans Westermeier und Rupert Paulik auf ihren Websites weiterführendes Noten- und Tabulaturenmaterial frei zur Verfügung. Im Folgenden finden Sie nun für das Workshop-Beispiel "Blue Is My Grass" die Ausnotierung der Mandolinen-Begleitung und eine "advanced Variation" der Gitarren-Begleitung. Mit der Ausgabe 5/07 (Erscheinungsdatum 31.08.2007) wird für alle, die das Stück in einer Band spielen wollen, eine Gesamtpartitur für eine Stringbandbesetzung (d.h. ausnotierte Stimmen zu: 1. Solomandoline, 2. Sologitarre, 3. Begleitmandoline, 4. Begleitgitarre, 5. Kontrabass) zum Download bereitgestellt. Als Abschluss dieses Workshops kann zuletzt ein "freakiger Solobreak" für Solo-Mandoline bzw. Solo-Gitarre hier heruntergeladen werden. Free PDF-Downloads: Blue Is My Grass Rhythm Mandolin Ausgabe 4-07 - ausnotierte Fassung Blue Is My Grass Rhythm Guitar Ausgabe 4-07 - advanced Variation Blue Is My Grass Gesamtpartitur Ausgabe 5-07 - Mando_Guitar_Bass Blue Is My Grass Melodie Mandolin & Guitar Ausgabe 5-07 - fancy Solo BSB - New Acoustic Band ![]() BSB Band Tourplan 2008 Die fünfköpfige Acoustic Band "BSB" aus München bietet authentische Musik aus den Bereichen New Acoustic Music, Folk, Bluegrass, Country und Swing. Besetzung: Herby Blätterbauer (rhythm guitar, vocals), Rupert Paulik (mandolin, fiddle, vocals), Gerhard Pehland (banjo), Ossi Schaller (lead guitar, vocals), Christoph Schwab (bass, vocals). Termine 2008:
23. Januar - Oklahoma, München 20:00h Workshops 2008 Acoustic Music Workshop, 19. April 2008 Zu den Themen Bluegrass, Folk, Blues, Irish findet am Samstag 19. April in Weyarn bei München der eintägige "Acoustic Music Workshop" statt. Dozenten: Samstag 19. April 2008, 9-17h, abends "open stage" Bluegrass-Seminar Hammelburg, 09.-11. Mai 2008 Unter Schirmherrschaft der Bayerischen Musikakademie Hammelburg findet in deren einmaligem Ambiente erstmalig ein Bluegrass-Workshop statt. Das Wochenende im Mai stellt eine einmalige Gelegen-heit dar, das Zusammenspiel einer Bluegrass-Band zu trainieren und zu vertiefen - für Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird Workshops der einzelnen Instrumente geben - Hauptaugenmerk wird das Zusammenspiel einer typischen Bluegrass-Formation sein und somit werden gerade Jam-Sessions ein beträchtlicher Teil des Lehrgangs sein. Die Teilnehmer werden im historischen Ambiente der Musikakademie Hammelburg ihre Workshops abhalten und auch dort übernachten und verpflegt. ![]() Dozenten: Träger: Peter Näder 12. Gitarrenseminar mit Hans Westermeier, 17. Juli 2008 ![]() Auch dieses Jahr ist am 17. Juli ein Kurstag der Mandoline und der Bluegrass Musik gewidmet. Neben den Themen Begleit- und Solomandoline ist heuer eine Einführung in die Bluegrass Stilistik für Flatpicking Gitarre und Bass geplant. Ziel der �bungen ist es, das Spielen in einer Acoustic-Stringband kennen zu lernen. Dozenten: 14.-18. Juli 2008 Musikmesse Frankfurt 2008 ![]() Rupert Paulik spielt im Rahmen seines Endorsers für Eastman Mandolinen bei "Pro Arte Fine Acoustics GmbH" am 15. März 2008 auf der Musikmesse Frankfurt (Halle 3.1 ProArte Stand F.60): Geplant sind (12:30h/14:30h) eine Präsentation des Gemeinschaftsprojektes "Acoustic Works" mit Hans Westermeier und drei weitere Shows als Gast bei Rüdiger Helbigs "Huckleberry Five" (13:00h/15:00h/17:00h). |
||||||||||||||
![]() |